Bemerkenswert! HHO-Kits im offiziellen US-Fernsehen!

Kaum zu glauben. Die scheinbar wichtigsten US-Fernsehsender CNN, FOX, ABC, KTSM9 und die Nachrichtenagentur Reuters (die eher ein Propagandafilter ist und entscheidet, was das gemeine Volk erfahren darf) berichteten über einen Hersteller von HHO-Kits. Also Wasserstoffzusatz Bausätze für Verbrennungsmotoren.

HHO im TVÜber Wasser als Treibstoff  hatten wir ja schon mal vor zwei Jahren einen Beitrag gemacht, in dem es eben auch um Wasserstoffzusatz ging.

Continue reading „Bemerkenswert! HHO-Kits im offiziellen US-Fernsehen!“

QEG – Video zur Messung in Marokko

Hier nur zur Ergänzung:

vlcsnap-2014-05-30-19h59m12s77Am 30.05.2014 hat Hopegirl ein weiteres Video eingestellt.

Da geht es um die Overunity-Messung vom QEG in Marokko.

Dieses Video ist in Englisch.

Ob das tatsächlich irgendein Nachweis ist kann ich nicht beurteilen – wir werden sicher bald mehr erfahren über die Gruppen, die daran arbeiten.

Nachtrag: Sept. 2017
Der QEG funktioniert bis heute nicht! Zumindest ist mir kein funktionierendes Gerät bekannt. Alle über 400 Tüftler im deutschsprachigen Raum haben – meines Wissens nach – die Arbeit daran eingestellt.
Deshalb: Es lohnt es sich nicht, dieses Gerät noch bauen zu wollen. Das ist reine Zeit- und Geldverschwendung.
Da immer wieder Anfragen und/oder Kommentare (von Blogbesuchern) zu dem Thema kommen, sich aber kaum jemand alle Berichte im Blog und die Hauptseite zu dem Thema anschaut, habe ich nun diesen Hinweis auf allen Berichten eingefügt. Ich hoffe, dass sich damit weitere Anfragen nach Bauplan usw. erübrigen.

Themenseite auf slimlife.eu: http://www.slimlife.eu/qeg.html

 

Hier das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=Jhd0Ebygriw

Foto: Schnappschuß aus Video

Neues Video: Quantum Energie Generator von FtW

Ich gebe das hier nur bekannt:

Das Video ist in Englisch. Übersetzung bzw. deutschen Untertitel scheint es noch nicht zu geben. Da aber viele Menschen Englisch verstehen ist das sicher kein Problem.

QEGEine Anmerkung zu den Arbeiten an dem QEG muss ich jedoch machen:

Ob hier im blog oder auf Foren und in Facebook, die Dummschwätzer und bezahlten Internettrolle sind immer in der ersten Reihe.

Continue reading „Neues Video: Quantum Energie Generator von FtW“

Akula – selbstlaufender Stromerzeuger aus Russland!

Entsteht hier möglicher Weise ein neues „Open Source“ Projekt?

Akula1
Ein Tüftler? namens Ruslan Kalabuhov aus Russland
(habe leider keine Angaben zu dem guten Mann) stellt seine Technik auf Youtube vor.

Einen 1 KW Freie Energie Generator, der ohne Batterie und ohne Anschluss an das Stromnetz funktioniert. Also wahrscheinlich ein Nachbau von Nikola Teslas Technik, die stetig vorhandene Strahlungsenergie zu nutzen. Wie hier z. B. PatentNr.685957

Continue reading „Akula – selbstlaufender Stromerzeuger aus Russland!“

1. Quantum Energie Generator hat Overunity!!

Eine schöne Meldung erreicht uns heute aus Marokko.

Es wird gemeldet, dass am 17.05.2014 mit 800 Watt Eingangsleistung 3.000 Watt Ausgangsleistung erreicht wurden. Overunity ist bewiesen!

Herzlichen Glückwunsch an das Team in Marokko!

OU Marokko

Diesmal leuchten nicht nur die Glühlampen recht schön.

Auch mit Messungen wird nachgewiesen, dass mehr Strom rauskommt, als man am Eingang reinschickt.

Zwar ist das noch nicht die Leistung, die erreicht werden soll, aber es ist ein erster wichtiger Schritt.

Continue reading „1. Quantum Energie Generator hat Overunity!!“

„Kabel ade: Forscher übertragen Strom 5 Meter durch die Luft“

Titelt wiwo.de (Wirtschafts Woche Green) am 07.05.2014.

Soll uns das vom Hocker hauen?

Weiter heißt es da, Zitat:“ Wissenschaftler in Daejon, Südkorea, haben jetzt einen LED-Fernseher und drei 40-Watt Ventilatoren über eine Entfernung von fünf Metern drahtlos mit Energie versorgt- und damit einen neuen Rekord bei der kabellosen Stromübertragung gesetzt (auch als Induktion bekannt).“

kabellos

 

Donnerwetter!
Die Schreiberlinge der wiwo.de sind ja wirklich topinformiert.

Continue reading „„Kabel ade: Forscher übertragen Strom 5 Meter durch die Luft““

Generatoren für Windkraftwerke

IBeitrag von Manfred Binder:

ich wurde von zwei Tüftlern für Windkraftwerke darum gebeten, dazu passende Generatoren zu entwerfen, zeichnen und berechnen.

Der Erste Tüftler mit dieser Bitte baute/baut an einem Windrad, das sehr langsam dreht, 10 U/min. Da war seine Orientierung schon richtig, daß das nur eine recht hochpolige Maschine sein kann. Seit einigen Jahren steht von mir die ‚Ringförmige Induktionsmaschine’ im Net.

Aber da lagen die Schwerpunkte wo anders. Die Drehzahlen lagen im normalen technischen Bereich, und durch die hochpolige Konstruktion kommt man bei normalen Drehzahlen in einen hochfrequenten Bereich. Das ermöglicht eine hohe Leistungsdichte und als Induktionsmaschine einen einfachen Aufbau.

Continue reading „Generatoren für Windkraftwerke“